VON VIER BIS DREI
Welche Entwicklung durchlaufen Kinder ab 4 Monate bis 3
Jahre? Was können wir in dieser Zeit mit ihnen singen und spielen?
Unser roter Faden ist der jeweilige senso-motorische und
kognitive Stand des Kleinkindes. Wir nutzen die enge Wechselwirkung von
kognitiven und motorischen Fähigkeiten.
In den ersten Lebensjahren wird das Wahrgenommene vielfach
mit dem Körper ausgedrückt. Schrittweise vergrößert nun das Kleinkind
seine Kreise. Es eignet sich ein Bewegungsrepertoire an. Gleiche
Bewegungs-abläufe und wiederkehrende akustische Ereignisse werden dabei
weitgehend positiv erlebt. Sie geben dem Kind Sicherheit in seiner
Entwicklung. Dies kann gleichzeitig ein verbindendes Element zwischen
Kindergarten und Elternhaus darstellen.
Dieses Seminar beinhaltet neue Ideen, Fingerspiele und viele
kurze Spiellieder für die U3-Kids, die kleine altersgemischte
Gruppe und die neuen 3jährigen im Kindergarten.
Wir bewegen uns zwischen Wolkenfetzen, auf Käferwegen,
mit fahrradfahrenden Regentropfen und bunten Handschuhen zum Rudern. Nur
das Krokodil kommt in die riesengroße Kiste.
Umfang: 1-2 Tage
Zeit:
9.30h
- 16.00h
Räumlichkeiten: 1 Seminarraum mit
Stühlen in Hufeisenform / 1 Kleingruppenraum
Moderationsmaterialien/Medien: Flip-Chart
mit Papier und Stiften
1-2 Metaplan-/Pinwände
mit Steckern oder Magneten
CD-Player
|