HOME

SEMINARE

BIOGRAPHIE

KONTAKT

 

 

     

  KOMM, WIR SPIELEN WIEDER SPRACHE

 

Musik und Spiel setzen schon von jeher um, was in den Bildungsvereinbarungen nun noch einmal explizit gefordert wird: spielerische Sprachförderung. Der Sprache als Grundlage der Kommunikation und des Ausdrucks kommt elementare Bedeutung zu. Immer mehr Kinder haben jedoch Probleme mit dem Sprechen lernen.

 

In diesem Seminar werden wir die Angebotsvielfalt zur spielerischen Sprachförderung neu entdecken. Jeder rhythmische Sing-Sang fasziniert die Kinder und fördert so versteckt die Singstimme und den Vokabularumfang. Die Sprechstimme fordern wir durch das Fabulieren mit Worten und Wortfetzen heraus. Deutlich artikulierte Verse und Reime, Bewegung mit Sprache verknüpft und die dadurch erreichte  erlebte Sprech- und Singfreude führen dazu, dass Sprache spielerisch im Mittelpunkt steht.

 

Es erwarten Sie eine bunte Vielfalt an Fingerspielen und rhythmischen Sprechtexten, neue einfache Kinderlieder mit Bewegung, sowie Spiele mit und um Sprache.

 

 

Umfang: 1-2 Tage

Zeit: 9.30h - 16.00h

Räumlichkeiten: 1 Seminarraum mit Stühlen in Hufeisenform / 1 Kleingruppenraum

Moderationsmaterialien/Medien: Flip-Chart mit Papier und Stiften

1-2 Metaplan-/Pinwände mit Steckern oder Magneten

CD-Player